Unser
Produkt-Sortiment

Warum Honig
Ihr Leben
VERÄNDERN WIRD:
Dadurch dass Honig ein weitverbreitetes Lebensmittel ist, wird oft seine vielseitige Wirkung unterschätzt. Die gute Bekömmlichkeit und der reiche Gehalt an natürlichen Wirkstoffen machen den Honig zu einem idealen Süßungsmittel für Menschen aller Altersstufen, das nebenbei noch wertvolle Stoffe beinhaltet, nämlich:
Vitamine
und
Mineralstoffe
Bioaktive
Stoffe
natürl. Enzyme, Aromastoffe, org. Säuren, Farbstoffe & Pollen
Glucose
und
Fructose
bis zu
30 versch.
Kohlen-
hydrate
Eiweiß-
bestand-
teile
Honigvielfalt
1
Blüten
honig
Beim Blütenhonig handelt es sich um die Nektarabsonderungen aller Blüten, wie zB von Blumen oder Bäumen.
Er ist meist von heller Farbe und je nach Art der Blüten, von denen er gesammelt wurde, verschiedenfärbig. Blütenhonig ist stark aromatisch und enthält mehr oder weniger Blütenstaubkörnchen jener Blütenarten von denen er stammt.
Außerdem ist er gern gesehener Gast, wenn frischer Tee serviert wird, da er sich besonders gut zum Süßen eignet.
2
Wald
honig
Waldhonig stammt vom Honigtau der Fichten, Tannen und anderen Baumarten.
Dieser Honig wird in Österreich vorwiegend in Fichtenbeständen in einer Seehöhe von 600 bis 1.200 m geerntet. In der Farbe ist der Waldhonig bernsteinfärbig und manchmal sogar dunkelbraun bis schwarz. Sein Geschmack ist eher mild und erinnert an den zauberhaften Duft des Waldes. Waldhonig hat einen hohen Anteil an Mineralstoffen und Spurenelementen. Der Waldhonig ist der am meist begehrteste Honig in unserer Region.
3
Creme
honig
Viele Blütenhonige kristallisieren, durch ihren hohen Traubenzuckergehalt schnell, was wiederum eine natürliche Basis für die Herstellung von Cremehonig bietet.
Dieser Honig wird während des Kristallisierungsvorganges gerührt und erhält dadurch seine cremige Form. Die Konsistenz kann sich bei falscher Lagerung verändern.
Durch diesen Rührvorgang bleibt er immer cremig und streichfähig ohne zu tropfen – optimal für ihr Frühstücksbrot am Morgen!
4
Kastanienhonig
Kastanienhonig wird von den Bienen aus dem Nektar der Edelkastanien
gewonnen. Bei Feinschmeckern ist er wegen seines herben Geschmacks sehr beliebt.
Aufgrund des hohen Fructosegehalts kristallisiert er sehr langsam.
Zusätzlich enthält
er einen hohen Anteil an Antioxidantien und Mineralstoffen.
Unser Kastanienhonig
wird von unseren Bienen in Voitsberg geerntet.

WÄHLEN SIE
aus unseren
PRODUKTEN:

Honig
Honigveredelung
BIENENWACHSKERZEN
UND FIGUREN
Blütenpollen
Jede Pflanzenart hat einen eigenen Pollen, der sich in Farbe und Gestalt von den anderen unterscheidet. Die Bienen ernten ihn mit Hilfe ihres Haarkleides und formen ihn zu den sogenannten „Pollenhöschen“, welche an den Hinterbeinen anhaften. Blütenpollen gilt aufgrund seiner hochwertigen Inhaltsstoffe als gesunde Nahrungsergänzung für den Menschen und beinhaltet zB Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente sowie sekundäre Pflanzenstoffe.
Propolis
Die Bienen sammeln Kittharz von Bäumen, versetzen es mit einem körpereigenen Sekret, sowie Bienenwachs, was es zu dem sogenannten „Propolis“ macht. Die Bienen verwenden Propolis zum Abdichten, aber auch zur Stabilisierung und Desinfektion ihrer Behausung. Propolis wirkt gegen Bakterien, Pilze und Viren, entzündungshemmend, antioxitadiv und fördert Regeneration und Durchblutung
Bärenfang und Met
„Bärenfang“ ist die Bezeichnung für unseren Honiglikör. Seinen Geschmack erhält er durch die Kombination von Honig, Alkohol und verschiedenen Gewürzen. Unser Honigwein, besser bekannt als Met, eignet sich sehr gut als Dessertwein. Blütenhonig verleiht ihm einen mild-süßen Geschmack.
Bienenbrot
Bienenbrot ist fermentierter Blütenpollen. Bei der Fermentierung werden die Inhaltsstoffe aufgeschlossen und sind dadurch für unsere Verdauung leichter zu verwerten.